Seminare in der Oberstufe
W-Seminar „Baumbestandserhebung in Neustadt a. d. Aisch“ (OStRin Thomas, 2019/21)
Die Schülerinnen und Schüler sollen hier mit den Grundlagen der Durchführung biologischer Feldversuche vertraut gemacht werden und dann selbständig einzelne Gebiete nach bestimmten Kriterien untersuchen und die Ergebnisse in geeigneter Art und Weise dokumentieren und präsentieren.
P-Seminar „Naturfotographie“ (OStR Jesorsky, 2019/21)
„Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen“ (Franz Bagyi). Getreu diesem Motto werden die Teilnehmer im Rahmen des Seminars zu verschiedenen Themen Fotografien erstellen und neben der Umsetzung verschiedener Gestaltungstechniken auch eine vertiefte Beziehung zur Natur aufbauen. Zum Abschluss des Seminars sollen die Fotografien im Rahmen einer Ausstellung präsentiert werden.
W-Seminar „Vom Acker auf den Tisch“ (OStRin Thomas, 2017/19)
Das Seminar beschäftigte sich zwei Jahre lang mit der Literatur zu einzelnen Nutzpflanzen, dem praktischen Anbau der Pflanzen und untersuchte wie sich einzelne Inhaltstoffe bei der Küchenverarbeitung der Pflanzen verhielten.

Fotograph: Bastian Jost, Seminararbeit
|