Seite 6 von 6
6. Links, Buchtipps etc.
- Buchtipps:
Hier einige LITERATURHINWEISE für die, die sich näher mit den Römern bzw. der griechisch-römischen Antike beschäftigen möchten.
Die Hinweise unter 1 bis 3 richten sich vor allem an SchülerInnen, die sich für Latein als erste oder zweite Fremdsprache interessieren und einen ersten informativen und/oder spannenden Zugang zur antiken Welt suchen:
1) Aus der Reihe „Was ist was“, Tessloff-Verlag, ab 8 Jahren, 9.95 Euro z. B. folgende Titel:
- Das alte Rom
- Gladiatoren
- Die alten Griechen
- Die sieben Weltwunder
Weiter zu nennen sind die in derselben Reihe ebenfalls bei Tessloff erschienenen Medien:
Quiz Das alte Rom, ab 7 Jahren, 4.95 Euro (sehr empfehlenswert, auch für Erwachsene!)
Hörspiel-CD Gladiatoren / Germanen, ab 6 Jahren, 7.99 Euro
DVD Das alte Rom, ab 6 Jahren, 7.99 Euro
2) Fiona MacDonald: Römer. Das Mitmach-Buch: Essen, spielen, schreiben und sich kleiden wie die alten Römer, ab 7 Jahren, 3.95 Euro
3) Erzählte Geschichte in Romanform für Kinder und Jugendliche
- Fabian Lenk, Die Zeitdetektive im alten Rom, Sonderausgabe (drei Bände in einem), ab 9 Jahren, Ravensburger Buchverlag, 9.99 Euro
- Henry Winterfeld, Caius, der Lausbub aus dem alten Rom, Sonderausgabe (alle Abenteuer in einem Band), ab 10 Jahren, cbj, 12.50 Euro
- Irene Ruttmann, Titus kommt nicht alle Tage, ab 10 Jahren, dtv junior, 5.95 Euro
- Frank Schwieger, Flucht aus Rom, ab 12 Jahren, dtv junior, 7.95 Euro
- Rosemary Suttcliff, Der Adler der Neunten Legion, ab 12 Jahren, dtv junior, 7.95 Euro
4) Bartels, Klaus: Die Sau im Porzellanladen. 77 neue Wortgeschichten, Philipp v. Zabern Verlag
5) Golvin, JeanClaude/ Salles Catherine / Heckendorf, Renate: Monumente der Macht. Die Welt der römischen Kaiser, Theiss Verlag
6) Larsson, Lars O.: Antike Mythen in der Kunst. 100 Meisterwerke, Reclam
7) Matyszak, Philip: Rom für 5 Denar am Tag. Ein Reiseführer in die Antike, Sanssouci im Carl Hanser Verlag
8) Ritter, Stefan: Alle Bilder führen nach Rom: Eine kurze Geschichte des Sehens, KlettCotta
9) van Royen, René / van der Vegt, Sunnyva:
Griechen kommen von der Venus, Römer vom Mars: Eine etwas andere Einführung in die Antike, C. H. Beck
10) Stroh, Wilfried: Latein ist tot, es lebe Latein! List Verlag
11) Weeber, Karl Wilhelm: Ganz Rom in 7 Tagen. Ein Zeitreiseführer in die Antike, Primus Verlag
12) Weeber, Karl Wilhelm: Wie Julius Caesar in die Fanmeile kam: Der etwas andere Einstieg ins Lateinische, Herder Verlag
b. Hilfreiche Internetadressen:
http://www.gottwein.de | professionelle, umfassende Hilfe zu einschlägigen Texten, Autoren und Begriffen |
www.zum.de/Faecher/.../latein | umfassende Hilfe zu den wichtigsten Grammatikkapiteln und Themen des römischen Alltagslebens |
http://www.prolatein.de | sehr informative Linksammlung |
http://www.imperiumromanum.com | informative Seite zur Recherche über Staat, Kultur, Religion, Militär etc. der Römer |
www.quisfitcrassus.de | Prüfe deine antiken Kenntnisse |
http://www.kirke.hu-berlin.de/.../ressourc.html | Übersicht der Ressourcen (v. a. für Lehrer) |
http://www.thelatinlibrary.com | Originaltexte zum Download |
http://www.fh-augsburg.de/.../augusta.html | Originaltexte zum Download |
http://www.gymipro.de | Allgemeines |
hhttp://www.latein.at | Allgemeines |
http://www.latein-pagina.de | Allgemeines |
http://www.klassischearchaeologie.phil.uni-erlangen.de/realia | römisches Alltagsleben |
__________________________________________________________________________________________________________ |
c. Artikel, Dokumentationen etc.
________________________________________
________________________________________________________________________________________________________ |
___________________
______________________________________
<< Start - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 >>