Von der Zuckerrübe bis zum Kristallzucker – 11. Klassen zu Gast bei der Südzucker AG in Ochsenfurt

Unsere drei 11. Klassen im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig hatten kürzlich die Gelegenheit, die Südzucker-Fabrik in Ochsenfurt während der laufenden Kampagne zu besichtigen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in den Weg der Zuckerrübe vom Feld bis zum fertigen Kristallzucker.

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Zuckerproduktion in Ochsenfurt und die Bedeutung der Südzucker AG als einem der größten Zuckerproduzenten Europas folgte eine informative Werksführung. Die Jugendlichen konnten die verschiedenen Produktionsschritte – von der Anlieferung, über Waschen und Schneiden der Rüben, die Saftgewinnung und Reinigung bis hin zur Kristallisation – hautnah miterleben. Besonders beeindruckend waren die Dimensionen der Anlage und die Effizienz des gesamten Prozesses.
Die Exkursion bot nicht nur praktische Einblicke in die industrielle Verarbeitung eines alltäglichen Lebensmittels, sondern verdeutlichte auch, wie wichtig Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der modernen Lebensmittelproduktion sind.

Ein besonderer Dank geht an das Team der Südzucker-Fabrik für die informativen Führungen und die freundliche Betreuung!