Seit dem Schuljahr 2023|24 gibt es am Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a. d. Aisch Orientierungstage für die gesamte 11. Jgst. Direkt nach den Faschingsferien ging es für die knapp 70 Schülerinnen und Schüler für drei Tage auf die Jugendburg Feuerstein oberhalb von Ebermannstadt.
Hinter dieser Veranstaltung stehen gleich mehrere Ideen. Einerseits sollen sich die Schülerinnen und Schüler vor dem Wechsel in die Kursphase bereits über den Klassenverband hinaus kennenlernen. Andererseits sollen sie sich mit den Anforderungen der Q-Stufe auseinandersetzen und reflektieren, was über schulisches Wissen hinaus noch braucht, um den Weg zum Abitur erfolgreich zu meistern.
Vor diesem Hintergrund waren bereits die Anreise mit dem ÖPNV sowie der Aufstieg von Ebermannstadt zur Burg mit dem eigenen Gepäck auf dem Rücken Teil des Programms; nur wer geschickt packt und seine Kräfte sinnvoll einteilt, erreicht das Ziel, ohne über seine Grenzen gehen zu müssen.
Der Nachmittag des Montags diente nach der Anreise dem gegenseitigen besseren Kennenlernen. Am frühen Abend wurden in Kleingruppen, angeleitet von den begleitenden Lehrkräften, der Weg zum Abitur und die damit verknüpften Herausforderungen in den Blick genommen. Mit einem gemeinsamen Lagerfeuer klang dieser erste Tag aus.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Workshops. Jeder Schüler konnte aus fünf unterschiedlichen Angeboten (z. B. Kommunikationstraining, Stressbewältigung oder Kooperationsspiele) je eines für den Vormittag und ein anderes für den Nachmittag wählen. Abend wurde in den Kleingruppen der Erfahrungsgewinn aus den Workshops diskutiert. Der Rest des Tages konnte mit Angeboten des Hauses (u. a. Billard oder Tischtennis) bzw. der Lehrkräfte (z. B. Livestream des Champions-League-Spiels München gg. Leverkusen) gestaltet werden.
Am Mittwoch hieß es bereits früh zügig packen und aufräumen, sodass der Abstieg nach Ebermannstadt vor dem drohenden Regen bewältigt und die Heimreise nach Neustadt a. d. Aisch angetreten werden konnte.