„Was willst du denn später mal machen?“ – Q12 auf der vocatium Nürnberg

… spätestens ab der Oberstufe gehört diese Frage zum Alltag wie die Frage nach dem nächsten Kurztest. Umso besser, wenn man sich dazu nicht nur theoretisch Gedanken machen muss, sondern direkt auf Entdeckungstour gehen kann! Genau das tat unsere 12. Jgst. am 2. Juli 2025 bei ihrem Besuch der vocatium Nürnberg in der Meistersingerhalle – im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung.
Mit über 130 Ausstellern war die Fachmesse ein echtes Karriere-Kaleidoskop: Universitäten, Fachhochschulen, Unternehmen und Organisationen präsentierten Ausbildungsplätze, Studiengänge und Programme rund um Praktika, Freiwilligendienste oder Auslandsaufenthalte. Die Schülerinnen und Schüler konnten an den Ständen unkompliziert ins Gespräch kommen, Fragen stellen und einen direkten Eindruck von verschiedenen Berufen und Studienrichtungen gewinnen – ganz ohne trockene Broschüren oder langatmige PowerPoints.
Besonders motivierend war die Vielfalt: Vom dualen Studium in der Industrie über kreative Ausbildungsberufe bis hin zu sozialen oder internationalen Wegen – es war für jede und jeden etwas dabei. So mancher Blickwinkel hat sich an diesem Tag verändert, neue Ideen sind entstanden und bei vielen wurde das vage „irgendwas mit Menschen“ oder „irgendwas mit Technik“ plötzlich ganz konkret.
Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug, der gezeigt hat, dass Zukunftsplanung nicht nur nötig, sondern auch spannend – und sogar richtig interessantsein kann. Und wer weiß: Vielleicht wurde bei der vocatium schon der erste Grundstein für eine spätere Karriere gelegt.