Am Ende des Schuljahres fand der traditionelle Schuljahresschlussgottesdienst in der katholischen St. Johannes Kirche statt. In diesem Jahr wurde er fast vollständig von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jgst. vorbereitet.
In Anlehnung an die biblische Geschichte vom „Reichen Kornbauern“ aus dem Lukasevangelium setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Fragen von Dankbarkeit, Wertschätzung und Demut auseinander. Die Geschichte des reichen Mannes, der mit Erreichtem nicht zufrieden war, sondern seinen Reichtum immer weiter vergrößern wollte und dabei das Wesentliche vergaß, regte zum Nachdenken über die eigene Einstellung zu Leistung, Erfolg und Glück an. In eindrucksvoller Weise drückten die Schüler ihre Gedanken zu Kernaussagen der Geschichte durch ein Anspiel, Gebete und Musikstücke aus.
Der Gottesdienst fand in zwei Durchgängen statt. Zunächst waren die Klassen 5–7 zur Teilnahme verpflichtet; im zweiten Durchgang nahmen dann die 8. Klassen verpflichtend teil, während Schülerinnen und Schüler der Klassen 9–12 freiwillig kamen. Es war schön zu sehen, dass so viele ältere Schülerinnen und Schüler Interesse zeigten und den Gottesdienst ihrer Mitschüler besuchten!
Ein herzlicher Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und ihre kreativen Beiträge sowie den betreuenden Lehrkräften Frau Heimberger, Pfarrer Ermann und Pfarrer Bittel, die diesen Gottesdienst gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.