Ein Ende kann auch ein großartiger Anfang sein – dies zeigte sich im Februar 2025:
Frau StDin Andrea Borneis hatte sich zum Ende ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit am Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a. d. Aisch keine Geschenke gewünscht, sondern lediglich um Spenden für die Organisation EPECTO e. V., unseren FAG-eigenen Verein für Bildungspartnerschaften mit Naga City auf den Philippinen, gebeten.
Die Schülerinnen und Schüler der 6d kamen dieser Bitte von Frau Borneis in einem großartigen Projekt nach: Mit Sozialaktionen zu Hause, z. B. Babysitten, Autowaschen, Fensterputzen, aber auch mit Waffelverkäufen auf der Straße und in einer Neustädter Tierarztpraxis sammelten sie Geldspenden in Höhe von 750 Euro. Auf Vermittlung der ersten Vorsitzenden von EPECTO e. V., Frau OStRin Karola Klier, können so 9 Kinder der 6. Klasse der Joseph-Gualandi-School for the Hearing Impaired, also einer Schule für gehörlose Kinder, ein halbes Jahr lang mit Schulessen, Unterrichtsmaterial und auch Internatsunterbringung versorgt werden, wenn ihre Eltern sich die Schulausbildung ihrer körperlich beeinträchtigten Kinder nicht leisten können.
Aber diese Bildungspartnerschaft bedeutet nicht nur, dass Geld von Deutschland auf die Philippinen fließt: Die Kinder haben bereits auch erste Videos über ihre Schulen und Briefe in englischer Sprache ausgetauscht. Die Schüler in Deutschland lernen so nicht nur, wie das Leben körperlich beeinträchtigter Kinder in einem sog. Entwicklungsland ist, sondern sie lernen (hoffentlich) auch ihr eigenes schulisches Leben und die damit verbundenen Bildungschancen ganz neu wertzuschätzen. Sie übernehmen mit dieser Bildungspartnerschaft also Verantwortung für andere und auch für sich selbst.
Nun dürfen wir gespannt sein, was unsere drei Austauschschülerinnen und -schüler der 11b, die mit EPECTO e. V. und weltwärts im März 2025 für drei Wochen zu einem Wasser-Forschungs-Projekt nach Naga reisen, für die Kinder der Partnerklasse der 6 Patience, noch alles im Gepäck haben werden …