Forschungsprojekt „Digi Pen“: Unsere Schüler testen die Zukunft des Lernens …

Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts von Schwan-STABILO  hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Friedrich-Alexander-Gymnasiums Neustadt a. d. Aisch die Gelegenheit, aktiv an der Entwicklung des innovativen „Digi Pen“ mitzuwirken. Dieses Projekt bietet nicht nur einen Einblick in die Welt der Forschung, sondern ermöglicht es den Teilnehmenden auch, mehr über das Thema KI im Bildungskontext zu erfahren.
Der „Digi Pen“ ist ein besonderer Stift, der auf normalem Papier schreibt und in Kombination mit Lern-Apps für das Vokabeltraining eingesetzt werden soll. Diese App-Stift-Kombination bietet den Nutzern wertvolles Feedback: Sie zeigt an, ob ein Wort richtig übersetzt wurde und hilft dabei, Grammatikfehler zu erkennen. So wird das Lernen nicht nur interaktiver, sondern auch effektiver.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist das Sammeln anonymisierter Handschriften, um der Künstlichen Intelligenz das Lesen beizubringen.