Die Szenische Berufsberatung ist Teil der im September 2022 gestarteten Kampagne des Bayerischen Gesundheitsministerium: NEUEPFLEGE.bayern – Eine Ausbildung. Mehr Möglichkeiten. Das Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a. d. Aisch ist die erste Schule in Bayern, die in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium die Studienorientierungsmaßnahme umsetzen durfte.
Mit dem Abitur in der Tasche in einen Pflegeberuf einzusteigen, ist für viele noch ungewohnt. Doch längst bieten sie für junge Menschen interessante Karrieremöglichkeiten, wie unsere neun Schüler:innen aus der Q11 im Rahmen einer Projektwoche vom 26.–30. September 2022 herausgearbeitet haben. Entstanden ist eine szenische Berufsberatung, die bei den Mitschüler:innen Eindruck hinterließ. Unterstützt wurden die Schüler:innen dabei durch eine Theaterpädagogin der Theateragentur „Kunstdünger“ in Nürnberg.
Für die Theaterproduktion interviewten die Jugendlichen während der Projektwoche berufserfahrene Expert:innen aus der Region. Herausgekommen sind Alltagsgeschichten und berührende Momente, die verdeutlichen, wie wichtig diese Berufe sind – aber auch, dass Pflege für Gymnasiast:innen eine spannende Option ist. Seit 2004 bietet das duale Studium die Chance, eine Ausbildung im Pflegebereich mit einem Studium, etwa der Pflegewissenschaft, zu verbinden, z. B. an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg. Die szenische Berufsberatung hatte genau diese Perspektiven im Blick: Dringend werden Fachkräfte gesucht und junge Menschen, die über vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen Karriere machen.
Die szenische Berufsberatung wurde insgesamt dreimal präsentiert: Einmal für die Öffentlichkeit sowie zweimal vor Schüler:innen der 9. und 10. Jgst. im Rahmen der Module zur beruflichen Orientierung.