„… ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr …“

Betrat man in diesen Tagen vor Weihnachten die Aula des Friedrich-Alexander-Gymnasiums Neustadt a. d. Aisch, wurde man seh- und hörbar auf die Festtage eingestimmt. Unser digitaler „Weihnachtscountdown“ bot, fast wie ein Adventskalender, jeden Tag eine kleine Überraschung in Form von kleinen Texten, Musikstücken, Videos, Programmiertem oder jahreszeitlich passenden Schülerbildern.

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und selbstgemachtem Punsch erfüllte die Luft, während die Besucher auf dem „Weihnachtsmarkt“ der Weihnachts11chen am 19. Dezember das gemütliche Treiben und entspannte Gespräche genossen.
Der diesjährige Basar der Weihnachts11chen bot nicht nur Gelegenheit zum Stöbern und Genießen, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis in der Adventszeit.
Frisch gebackene Waffeln des P-Seminars Medientutoren und selbstgemachter Punsch des P-Seminars Chemie sorgten für Genuss, während die kreativen Arbeiten aus dem P-Seminar Kunst den Besuchern Freude bereiteten.
Darüber hinaus beeindruckte die 11. Jgst. mit liebevoll gestalteten Dekorationsartikeln, die sie im Vorfeld als Weihnachts11chen in ihren Mittagspausen erstellt hatten. Beim „Markt der zweiten Chance“ fanden gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände ein neues Zuhause – von Büchern und Spielen bis hin zu weihnachtlicher Deko.
Eine Kreativwerkstatt lud auch in diesem Jahr dazu ein, Grußkarten für das Altenwohn- und Pflegeheim „Marie Juchacz“ der AWO in Neustadt a. d. Aisch zu gestalten – eine schöne Geste unter dem Motto „Freude verschenken“.
Der Erlös des Marktes wurde auch in diesem Jahr aufgeteilt: Ein Teil wird als Spende die Organisation EPECTO e. V.  auf den Philippinen unterstützen, der andere Teil kommt der Klassenkasse der 11. Jgst., die mit viel Einsatz Bastelarbeiten beigesteuert hat, zugute.

Der Schülerbibelkreis bot in diesen Tagen die Möglichkeit, im Rahmen der Aktion „Rebels of Hope“ in der Aula einen Weihnachtsbaum mit Gedanken und Wünschen als Zeichen für einen hoffnungsvolle Zukunft zu schmücken.

Eine stimmungsvoller Woche, die nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten weckte, sondern auch die Schulgemeinschaft zusammenbrachte.